Regionale Identität im Kreis Gütersloh

Sudbrock, Theres

Regionale Identität im Kreis Gütersloh

Die Auswirkungen der Gebietsreform 1973

Band-Nr 8
Auflage 1. Auflage
Umfang 208 Seiten
Einband kartoniert
erschienen 04.10.2004
Bestell-Nr 0498
ISBN 978-3-89534-498-5
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Der Kreis Gütersloh wurde im Zuge der Gebietsreform 1973 gegründet. Ursprünglich gehörte dieses Gebiet verschiedenen Territorien und ab 1816 zwei preußischen Landkreisen an. Bei der Gebietsreform wurden historische, traditionelle, landsmannschaftliche, konfessionelle und politische Bindungen ausdrücklich beiseite gelassen. Das Buch zeigt, dass die historischen Grenzen zwischen den Altkreisen immer noch zu erkennen sind und dass sich ein Zusammengehörigkeitsgefühl nur für die Gebiete der ehemaligen Territorien Rheda, Reckenberg und Rietberg entwickelt hat. Eine regionale Identität der Bewohner des Kreises Gütersloh existiert also nur ansatzweise, dagegen bleibt aber ein starkes Ortsbewußtsein bis heute erhalten.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster